weiterlesen" /> weiterlesen" />
Home » oelindustrie

Die größten Ölplattformen der Welt

25 August 2012

Petronius

Bild 8 von 8

Petronius

Petronius ist eine Tiefsee-Ölplattform im Golf von Mexiko, die zu je 50% Chevron und Marathon Oil gehört.

Lage

Die Plattform befindet sich in Viosca Knoll, etwa 210 Kilometer südöstlich von New Orleans in einer Wassertiefe von 535 Metern.

Architektur

Die Oberfläche von Petronius misst 64 x 43 Meter bei einer Höhe von 18,3 Meter. Vom Meeresboden aus hat die gesamte Plattform eine Höhe von 609,9 Meter und war damit bis 2008 das größte freistehende Gebäude der Welt. Das Gesamtgewicht der Plattform liegt bei 43.000 Tonnen.

Petronius wurde in einer flexiblen Bauform errichtet, damit die Plattform besser den Witterungsbedingungen standhalten kann. Während die meisten Plattformen dieser Art um 0,5% der Höhe nachgeben können, ist Petronius bis 2% der Höhe flexibel und gilt als Hurrikan-sicher. Die Kosten für den Bau wurden damals mit 200 Millionen Dollar angesetzt, stiegen dann aber deutlich und werden heute auf 500 Millionen Dollar geschätzt.

Reserven & Förderleistung

Das Petronius-Ölfeld wurde im Jahr 1995 entdeckt und enthält voraussichtlich förderbare Reserven in Höhe von 80-100 Millionen Barrel. Die tägliche Förderleistung von Petronius liegt derzeit bei 50.000 Barrel Rohöl und 2.000.000 m3 Erdgas.

Besonderheiten

Beim Bau kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein 70 Millionen Dollar teures Bauelement von der Plattform auf den Meeresgrund fiel. Ein Ersatzelement wurde innerhalb von 12 Monaten in gebaut.

Bildquelle: © Marathon Oil