Artikel in der Kategorie oelpreis-news
Die Ölpreise konnten sich zu neuen Höhen aufschwingen, derzeit notiert Brent bei 48 US-Dollar für das Fass und WTI knapp über 45 US-Dollar je Barrel. Doch zum Wochenausklang wird die Entwicklung gebremst – war es das schon?
Freundliche Stimmung an den Märkten – Dow Jones auf dem Weg zum RekordDie Aussicht auf die zügige … weiterlesen
Wann er kommt und wie er wirkt, steht noch in Frage – doch allein die Aussicht auf einen Impfstoff gegen Covid19 lässt die Märkte wieder Fahrt aufnehmen. Es bleibt abzuwarten, wie nachhaltig diese Entwicklung ausfallen wird.
Impfstoff-Ankündigungen: Ölpreise können zulegenIn den letzten zehn Tagen konnten sich die Ölpreise deutlich erholen, allerdings wurde dieser Trend … weiterlesen
Die Signale stehen auf Rot: Brent kostet zum Ende der Handelswoche weniger als 38 US-Dollar je Barrel, WTI sinkt deutlich unter die Marke von 36 US-Dollar für das Fass – und die Aussichten sind ausgesprochen trüb.
Wie erwartet: Ölmarkt erneut unter DruckRohöl ist so günstig wie seit Monaten nicht mehr, im Laufe der letzten … weiterlesen
Sie schwanken nur leicht auf und ab, aber eindeutige Trends sind nicht zu erkennen: Die Ölpreise bewegen sich seitwärts, zu widersprüchlich sind die Impulse, die derzeit auf sie einwirken. Bricht sich die Corona-Krise hier noch einmal so richtig Bahn?
Verunsicherung wegen verschärfter Corona-KriseMit rund 43 US-Dollar je Fass Brent und 42 US-Dollar je Barrel … weiterlesen
Er hat sich gewehrt, aber seine Bemühungen waren vergebens – so lässt sich die Ölpreisentwicklung der letzten Wochen zusammenfassen: Brent rutscht deutlich unter 40 US-Dollar je Barrel, WTI schafft es (noch) auf 37 US-Dollar für das Fass. Ein Abwärtstrend nimmt wohl seinen Lauf.
Steigendes Angebot und verstärkte Corona-MaßnahmenIn den letzten Tagen ging es kräftig … weiterlesen
Mit knapp 43 US-Dollar für das Fass geht die Ölsorte Brent in die neue Woche, auch der Preis für WTI bleibt mit 41 US-Dollar je Barrel weiter auf einem niedrigen Niveau – daran konnten auch die Wetterkapriolen im Golf von Mexico nichts Entscheidendes ändern. Nur Goldman Sachs sieht das anders.
Wetterbedingter Preisanstieg – wie lange… weiterlesen