Home » Archive

Artikel in der Kategorie oelpreis-news

Auch wenn der Ölpreis zum Ende der Handelswoche wieder leicht anzog, wurde der Wochengewinn doch wieder abgegeben. Ausschlaggebend waren die gestiegenen Lagerbestände und die rekordhohe Förderquote in den USA.

US-Industrie fährt Ölproduktion hoch – neue Rekordquoten verzeichnet

Der Ölpreis konnte bis zur Mitte dieser Handelswoche von der nach wie vor kräftigen Konjunktur profitieren, die Sorte … weiterlesen

Die Zeichen standen auf ein weiteres Absinken Ölpreise, nachdem die OPEC am Donnerstag einen Preisrückgang bei den eigenen Sorten gemeldet hatte – bis die US-Lagerdaten veröffentlicht wurden und eine Gegenbewegung einsetzte.

US-Ölmarkt gewinnt weiter an Bedeutung – OPEC immer unwichtiger?

Noch am Donnerstag verkündete das OPEC-Sekretariat in Wien einen Rückgang des Korbpreises um 32 Cent … weiterlesen

Nach einem kurzfristigen Höhenflug korrigieren die Ölpreise kräftig: WTI notiert aktuell bei knapp über 60 US-Dollar je Barrel, Brent fällt unter die Marke von 65 US-Dollar je Fass. Ein Grund ist in der US-Rekordförderung zu finden, die Turbulenzen auf den Aktienmärkten dürften ebenfalls ihren Beitrag zur Entwicklung leisten.

Sprudelnde Ölproduktion: USA verzeichnen Rekordergebnisse

Die Marke … weiterlesen

Der schwache US-Dollar treibt auch den Ölpreis in die Höhe, mit über 71 US-Dollar je Barrel ist die Sorte Brent so teuer wie seit 2014 nicht mehr. Allerdings zeichnet sich auch eine gegenläufige Entwicklung ab – es bleibt also spannend am Ölmarkt.

Steigende Ölpreise: Starke Wachstumsprognosen machen Öl teurer

Der IWF korrigierte seine Prognosen für … weiterlesen

Nachdem der Ölpreis für die Sorte Brent in den letzten Tagen die Marke von 70 US-Dollar für das Fass schon fest im Blick hatte, dreht sich die Entwicklung aktuell: Brent fällt auf knapp über 69 US-Dollar je Barrel, auch WTI büßt ein und kostet derzeit knapp über 63 US-Dollar für das Fass. Ob dies schon … weiterlesen

Mit einem Sprung über die Marke von 66 US-Dollar für das Fass präsentiert sich die Sorte Brent ebenso stabil wie WTI bei 60 US-Dollar je Barrel. Der Jahresausklang ist somit versöhnlich, allerdings sehen Experten für das nächste Jahr eher Korrekturen voraus.

Leichter Preisanstieg: Gesunkene Produktionsquoten und Lagerbestände

Für die jüngste Erholung im Ölpreis sind die … weiterlesen