Home » Archive

Artikel in der Kategorie oelpreis-news

Nach einigen Turbulenzen im Laufe dieser Handelswoche kehrt nun scheinbar Ruhe auf dem Ölmarkt ein. Waren die Ölpreise zunächst wegen der Schließung einer Nordsee-Pipeline nach oben geschossen, fielen sie nach den IEA-Meldungen zur US-Rohölproduktion wieder auf das Vor-Niveau zurück.

Forties-Pipeline-Ausfall ausgeglichen – stabile Ölpreise

Von fast 66 US-Dollar für das Fass Brent fiel der Ölpreis … weiterlesen

Die Erwartungen waren groß, als sich die OPEC-Vertreter am 30. November in Wien trafen. Die Einigung kam wie erwartet zustande, allerdings hatte die Verlängerung der Förderdrosselung bis Ende 2018 nur eine begrenzte Wirkung auf den Ölpreis.

Steigende US-Produktion vs. OPEC-Förderdrosselung

Die Ölpreise schwankten in den letzten beiden Wochen kräftig: Bei der Sorte Brent war die … weiterlesen

Von den zwischenzeitlichen 64 US-Dollar für das Fass Brent und den mehr als 57 US-Dollar für das Barrel WTI hat sich der Ölpreis schon wieder entfernt, aktuell notieren die Sorten bei rund zwei US-Dollar je Fass weniger. Was kann die OPEC ausrichten?

Steigende Lagerbestände und Produktionsquoten drücken Ölpreis

Zunächst legten die Ölpreise zu, obwohl das … weiterlesen

Der Sprung über die Marke von 60 US-Dollar je Barrel Brent scheint ebenso wie das Reißen der Marke von 54 US-Dollar je Barrel WTI eine neue Etappe in der Ölpreisentwicklung auszumachen. Allerdings steht dieser Trend auf wackeligen Füßen.

Lagerdaten und Produktionsquoten – die Sicht der Marktteilnehmer

Die API-Prognosen trieben in dieser Handelswoche die Ölpreise nach … weiterlesen

Auch zu Beginn dieser Handelswoche setzten sich die hohen Ölpreise fort, erst die einsetzenden Gewinnmitnahmen konnten eine leichte Korrektur einleiten: Brent notiert bei 57 US-Dollar je Barrel, WTI bei 51 US-Dollar für das Fass – die Preise klaffen derzeit weit auseinander.

Geschrumpfte Rohölvorräte – steigende Schieferölproduktion

Zunächst unterstützten die Meldungen aus den USA und dem … weiterlesen

Nach einem Anstieg der Ölpreise Ende September ging es wieder bergab: Brent notiert aktuell bei knapp 56 US-Dollar für das Fass und WTI weiterhin unter 50 US-Dollar je Barrel – der Konjunkturoptimismus kämpft mit steigenden Fördermengen.

Hohe Förderquoten setzen Ölpreis unter Druck

Trieben die positiven US-Konjunkturdaten die Ölpreise zunächst um rund zwei Prozent in die … weiterlesen