Artikel in der Kategorie oelpreis-news
Die Ölpreisentwicklung dienen in diesen Wochen sehr gut als Gradmesser: Steigt der Optimismus in puncto Handelsstreit, legen auch die Preise für Öl zu – und umgekehrt. Eine Einigung ist jedoch noch lange nicht in Sicht.
Vorsichtiger Optimismus: Ölpreise steigen leicht anSchon zum Ende der letzten Handelswoche konnten die Ölpreise leicht anziehen, zu Beginn der … weiterlesen
Ende der letzten Handelswoche konnten sich die Ölpreise selbst gegen gestiegene US-Rohölbestände behaupten – allerdings nicht lange: Die Tendenz zeigt wieder nach unten.
Mehr Rohöl in den Tanks – Bestand an Ölprodukten jedoch gesunkenDie Energy Information Administration meldete in der letzten Woche einen US-Rohölbestand von 434,9 Millionen Barrel – und damit 9,3 Millionen Barrel … weiterlesen
Zum Ende der letzten Handelswoche dürften einige Marktteilnehmer angesichts einer leichten Erholung im Ölpreis Hoffnung geschöpft haben, allerdings verschlechtern sich die Bedingungen grundlegend.
Kleines Zwischenhoch nur von kurzer DauerDer Angriff auf die saudi-arabischen Ölanlagen hat den Ölmarkt kräftig durchgeschüttelt: Auch wenn noch lange keine Klarheit zum eigentlichen Hergang der Dinge herrscht, ist die Fragilität … weiterlesen
Das war eine turbulente Handelswoche für schwarzes Gold – und ein Ende ist noch nicht abgesehen. Aktuell stabilisieren sich die Ölpreise, allerdings hat sich das Umfeld nicht verändert.
Anfang der Handelswoche: Trübe Stimmung in den USA – Rohölpreise unter DruckSchwache Daten zur US-Konjunktur und die anhaltenden Auseinandersetzungen im Handelskrieg waren nur zwei Faktoren, die … weiterlesen
Derzeit gibt es kaum Anzeichen für einen kräftigen Rohölpreisanstieg – weder das politische noch das wirtschaftliche Umfeld geben Anlass für Optimismus. Die Hoffnungen ruhen nun auf der EZB, aber was kann die richten?
Alle Aufwärtsbewegungen abgefangen: Öl bleibt billigDie vergangene Handelswoche war schon schwierig für Öl, die neue wird wohl nicht viel besser verlaufen: … weiterlesen
In den letzten Tagen fielen die Ölpreise kräftig, konnten sich aber auf einem niedrigen Niveau wieder stabilisieren. Wie lange das der Fall sein wird, hängt wieder einmal von Donald Trump ab.
Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor sinkender Öl-NachfrageDie IEA schraubte nicht nur die Nachfrageprognosen nach unten, sie warnte auch vor weiteren Senkungen: Die globale … weiterlesen