Home » Archive

Artikel in der Kategorie oelpreis-news

Die nur moderat gestiegenen US-Bestände gaben dem Ölpreis wieder Auftrieb, hatte die API doch höhere Zuwächse prognostiziert. Das dicke Ende könnte aber noch folgen – und zwar von Seiten der OPEC.

US-Daten: API-Prognosen nicht bestätigt

Die US-Rohölbestände sind laut US-Energieministerium in der letzten Woche zwar gestiegen, aber nur um 1,3 Millionen auf 447,2 Millionen Barrel … weiterlesen

Derzeit bestimmen widersprüchliche Impulse den Ölmarkt, die Ölpreise stagnieren in der Folge: Brent notiert bei reichlich 61 US-Dollar das Fass, WTI bei knapp 54 US-Dollar je Barrel – und bewegen sich (vorerst) seitwärts.

US-Daten ohne Folgen für Ölpreisentwicklung

Die US-Rohölbestände sind laut US-Energieministerium in der Vorwoche um 8 Millionen auf 445 Millionen Barrel gestiegen. Damit … weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück – der Ölpreis konnte sich in den ersten Handelstagen 2019 deutlich nach oben bewegen, auch wenn aktuell offenbar ein Stopp im Aufwärtstrend eingelegt wird. Wie nachhaltig die Ernüchterung ist, bleibt abzuwarten.

Ölpreise im Aufwind: Stärkster Wochen-Preisanstieg seit über zwei Jahren

Der Start ist geglückt, die Ölpreise legten allein in dieser Woche … weiterlesen

Die letzten Nächte waren an der US-Börse weder still, noch kamen die Märkte zur Ruhe: Eine solche Dramatik hatte wohl keiner der Experten erwartet. Die Folgen für den Ölmarkt sind noch nicht abzusehen.

Unberechenbare Märkte drücken Preis für Rohöl

Schon die letzte Handelswoche hatte es in sich, die Weihnachtswoche steht ihr jedoch in nichts nach: … weiterlesen

Sah es Ende letzter Handelswoche noch nach einer Erholung im Ölpreis aus, stellt sich die Situation nun wieder anders dar: Alle leichten Gewinne wurden wieder abgegeben – und das trotz der Beeinträchtigung der Produktion in Libyen.

Ölpreis bleibt unter Druck

Die Sorte Brent rutscht aktuell wieder auf die Marke von 60 US-Dollar, WTI bewegt sich … weiterlesen

Auch wenn zwischenzeitlich eine leichte Erholung bemerkbar war, bleiben die Ölpreise weiter auf Abwärtskurs. WTI rutschte sogar unter die Marke von 50 US-Dollar für das Fass, während Brent um 59 US-Dollar je Fass kämpft.

Weiterhin hohes Angebot – Ölpreise bleiben unter Druck

Schon der Hinweis darauf, dass weiterhin ein hohes Ölangebot gegeben ist, ließ die … weiterlesen