Artikel in der Kategorie oelpreis-news
Zum Ende der Handelswoche stoppt der Ölpreis seine Talfahrt – allerdings 10 US-Dollar je Fass leichter. Die OPEC-Diskussionen um eine Förderkürzung und stark gestiegene US-Bestände konnten nur zögerlich für ein Ende des Abwärtstrends sorgen.
Kräftige Korrektur der Ölpreise abgeschlossen?Von 75 auf 65 US-Dollar je Fass ging es für die Sorte Brent bergab, während sich … weiterlesen
Die Heizsaison hat begonnen und die Ölpreise fallen – die Welt steht auf dem Kopf: Mit rund 73 US-Dollar für das Fass ist die Sorte Brent so preiswert wie zuletzt im August, bei WTI stellt sich die Situation ähnlich dar, das Barrel kostet rund 63 US-Dollar. Was ist geschehen?
Die US-Lagerbestände steigen ebenso wie die… weiterlesenMit den News aus dem US-Energieministerium gingen die Ölpreise auf Talfahrt: Brent rutschte wieder unter die Marke von 80 US-Dollar je Barrel, WTI unter die Marke von 70 US-Dollar für das Fass. Doch das könnte nur ein kurzes Zwischenspiel sein.
US-Lagerdaten drücken auf die ÖlpreiseDie US-Förderung ging zurück, die Rohölbestände sind gestiegen – ganz … weiterlesen
Selbst steigende Rohölbestände in den USA und die ausgeweitete Förderung in Russland und Saudi-Arabien konnten die Ölpreise nicht deutlich beeindrucken, die Sorgen vor den Folgen der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran überwiegen.
US-Rohölbestände steigen wieder – die Preise halten sichWie die Energy Information Administration am Mittwoch für die Vorwoche meldete, haben sich die US-Bestände an … weiterlesen
Mit knapp 79 US-Dollar für das Fass Brent und mehr als 70 US-Dollar je Barrel WTI bewegen sich die Ölpreise stabil auf einem hohen Niveau. US-Präsident Trump sorgte zwar wieder für Aufregung, allerdings hat er sich die Entwicklung auch selbst zuzuschreiben.
Preistreiber 1: US-Rohölbestände wieder geschrumpftBereits in der fünften Woche gingen die Rohölbestände in … weiterlesen
Die 80 US-Dollar für das Fass Brent waren in dieser Woche in Reichweite, doch dann nach der Ölpreis eine andere Entwicklung. Und doch sollten sich Verbraucher und Anleger auf weiter steigende Preise einstellen, die Unsicherheitsfaktoren nehmen zu.
Ölpreis: Nachlassender Tropensturm sorgt für Entwarnung – zumindest kurzfristigEs sah schon danach aus, als ob der Ölpreis … weiterlesen