Pünktlich zum Wochenende fallen die Ölpreise: Brent notiert bei 65,19 US-Dollar je Barrel, WTI fällt unter die Marke von 56 US-Dollar für das Fass. Auslöser waren offenbar Sorgen um die Konjunktur – Eintrübung zeichnet sich ab.
Wachstumsprognosen gesenkt – Ölpreise geben nachDerzeit spricht einiges für fallende Ölpreise, die in den letzten Tagen um rund … weiterlesen
Mit knapp 68 US-Dollar für das Barrel erobert sich die Sorte Brent das Niveau von Ende November zurück, bei den 57 US-Dollar für das Fass WTI stellt sich die Situation ähnlich dar. Dabei erreichte die US-Förderung ein neues Rekordniveau.
US-Förderung erneut ausgebautIn der vergangenen Handelswoche wurden nach Berichten der US-Regierung 12 Millionen Barrel Öl … weiterlesen
Die nur moderat gestiegenen US-Bestände gaben dem Ölpreis wieder Auftrieb, hatte die API doch höhere Zuwächse prognostiziert. Das dicke Ende könnte aber noch folgen – und zwar von Seiten der OPEC.
US-Daten: API-Prognosen nicht bestätigtDie US-Rohölbestände sind laut US-Energieministerium in der letzten Woche zwar gestiegen, aber nur um 1,3 Millionen auf 447,2 Millionen Barrel … weiterlesen
Derzeit bestimmen widersprüchliche Impulse den Ölmarkt, die Ölpreise stagnieren in der Folge: Brent notiert bei reichlich 61 US-Dollar das Fass, WTI bei knapp 54 US-Dollar je Barrel – und bewegen sich (vorerst) seitwärts.
US-Daten ohne Folgen für ÖlpreisentwicklungDie US-Rohölbestände sind laut US-Energieministerium in der Vorwoche um 8 Millionen auf 445 Millionen Barrel gestiegen. Damit … weiterlesen