Neues Jahr, neues Glück – der Ölpreis konnte sich in den ersten Handelstagen 2019 deutlich nach oben bewegen, auch wenn aktuell offenbar ein Stopp im Aufwärtstrend eingelegt wird. Wie nachhaltig die Ernüchterung ist, bleibt abzuwarten.
Ölpreise im Aufwind: Stärkster Wochen-Preisanstieg seit über zwei JahrenDer Start ist geglückt, die Ölpreise legten allein in dieser Woche … weiterlesen
Die letzten Nächte waren an der US-Börse weder still, noch kamen die Märkte zur Ruhe: Eine solche Dramatik hatte wohl keiner der Experten erwartet. Die Folgen für den Ölmarkt sind noch nicht abzusehen.
Unberechenbare Märkte drücken Preis für RohölSchon die letzte Handelswoche hatte es in sich, die Weihnachtswoche steht ihr jedoch in nichts nach: … weiterlesen
Sah es Ende letzter Handelswoche noch nach einer Erholung im Ölpreis aus, stellt sich die Situation nun wieder anders dar: Alle leichten Gewinne wurden wieder abgegeben – und das trotz der Beeinträchtigung der Produktion in Libyen.
Ölpreis bleibt unter DruckDie Sorte Brent rutscht aktuell wieder auf die Marke von 60 US-Dollar, WTI bewegt sich … weiterlesen
Auch wenn zwischenzeitlich eine leichte Erholung bemerkbar war, bleiben die Ölpreise weiter auf Abwärtskurs. WTI rutschte sogar unter die Marke von 50 US-Dollar für das Fass, während Brent um 59 US-Dollar je Fass kämpft.
Weiterhin hohes Angebot – Ölpreise bleiben unter DruckSchon der Hinweis darauf, dass weiterhin ein hohes Ölangebot gegeben ist, ließ die … weiterlesen