Er hat sich gewehrt, aber seine Bemühungen waren vergebens – so lässt sich die Ölpreisentwicklung der letzten Wochen zusammenfassen: Brent rutscht deutlich unter 40 US-Dollar je Barrel, WTI schafft es (noch) auf 37 US-Dollar für das Fass. Ein Abwärtstrend nimmt wohl seinen Lauf.
Steigendes Angebot und verstärkte Corona-MaßnahmenIn den letzten Tagen ging es kräftig … weiterlesen
Mit knapp 43 US-Dollar für das Fass geht die Ölsorte Brent in die neue Woche, auch der Preis für WTI bleibt mit 41 US-Dollar je Barrel weiter auf einem niedrigen Niveau – daran konnten auch die Wetterkapriolen im Golf von Mexico nichts Entscheidendes ändern. Nur Goldman Sachs sieht das anders.
Wetterbedingter Preisanstieg – wie lange… weiterlesenAm Mittwoch ging es wieder bergab für die Ölpreise, die in der Vorwoche zugelegt hatten. Auch die deutlich gesunkenen Ölreserven der USA konnten nicht viel entgegensetzen – zu groß sind die wirtschaftlichen Unsicherheiten.
US-Ölreserven sinken – die Ölpreise auchWas zunächst widersprüchlich klingt, denn sinkende Bestandsdaten sorgen eigentlich für steigende Ölpreise, hat in dieser Woche … weiterlesen
Mit reichlich 44 US-Dollar für das Fass Brent und mehr als 41 US-Dollar je Barrel WTI ging die Handelswoche zu Ende. Damit konnten sich die Ölpreise auf einem etwas höheren Niveau stabilisieren. Doch: Wie lange noch?
US-Bestände und -Förderung deutlich gesunkenNach einer deutlichen Erholung mussten die Ölpreise am Freitag eine leichte Korrektur hinnehmen, was … weiterlesen