Schon vor dem Gipfel der OPEC+ mussten die Ölpreise kräftige Korrekturen hinnehmen, seit Bekanntwerden des Scheiterns ging es noch schneller bergab: Die Ölpreise verlieren allein am Freitag mehr als 8% – wie geht es weiter?
Ein Auslöser des Preisrutsches: US-Rohölförderung mit neuem RekordSchon am Donnerstag gerieten die Ölpreise unter Druck, als die neuen Daten … weiterlesen
Seit dem Tiefpunkt vor knapp zwei Wochen konnten sich die Ölpreise langsam wieder auf bis zu 60 US-Dollar je Fass Brent und mehr als 54 US-Dollar für das Barrel WTI erholen. Doch seit gestern hat sich der Wind wieder gedreht – vorerst ist Schluss mit Erholung.
Hoffnung vs. Rekordförderung – Ölpreise können Niveau nicht halten… weiterlesenDer Trend zeigt weiter nach unten, da konnten auch die leichten Gewinne in der letzten Handelswoche nicht darüber hinwegtäuschen. Sie hatten ohnehin keinen Bestand – und eine Änderung ist derzeit nicht in Sicht.
Fehlende Nachfrage: Nicht nur der Corona Virus drückt die PreiseSchon am Freitag gaben die Ölpreise wieder nach, zu Beginn der neuen … weiterlesen
Das war eine kräftige Korrektur: Der Ölpreis für Brent fiel innerhalb der letzten drei Wochen von 70 auf unter 58 US-Dollar für das Fass, WTI verbilligte sich von über 64 auf knapp 53 US-Dollar je Barrel. Ausschlaggebend sind Nachfragesorgen.
Angst vor Coronavirus drückt ÖlpreiseDie Schlagzeilen zum Coronavirus überschlagen sich, offenbar breitet sich der Erreger … weiterlesen