Gefallene Ölbestände in den USA, geopolitische Konflikte und eine OPEC, die über die Verlängerungen der Förderkürzungen berät – für die Ölpreise stehen die Ampeln auf Grün. Bislang fiel der Preisanstieg moderat aus – wie geht es weiter?
Hohe Nachfrage oder knappes Angebot? US-Lager leerer als gedachtDie Analysten waren zwar von geschrumpften Ölvorräten in den … weiterlesen
Es ist gefährlich im Golf von Oman: Die Zwischenfälle machen klar, dass nicht nur die Öl-Lieferkette ausgesprochen fragil ist. Bislang hat sich die Entwicklung kaum auf den Ölpreis ausgewirkt – wird das so bleiben?
Eskalation im Golf von Oman – Ausgang ungewissMehrere Nachrichtenagenturen meldeten zwei mutmaßliche Angriffe auf Tanker im Golf von Oman: Eines … weiterlesen
Das war ein sauberer Absturz: Die Sorte Brent präsentiert sich zum Ende der Handelswoche um 9 US-Dollar je Fass leichter, WTI verliert immerhin rund 6 US-Dollar je Barrel – die Autofahrer können sich freuen.
Die Preisbremsen: Nahost-Politik, Handelskrieg und schwache NachfrageNoch am Dienstag kostete Brent rund 70 US-Dollar je Fass, allerdings setzte der Preisdruck … weiterlesen
Auf Wochensicht scheint sich im Ölpreis nicht viel getan zu haben: Notierte die Sorte Brent zum Wochenbeginn bei 71 US-Dollar für das Fass, betrug der Preis zum Wochenausklang gut 72 US-Dollar je Barrel. Doch der Weg dahin war turbulent.
Blickpunkt Persischer Golf: Ölpreise reagieren auf eskalierende SpannungenZu Beginn der Handelswoche ging es für das … weiterlesen